Aktuelles:
Starker Auftakt in das Fechtjahr 24/25
Das Turnierjahr 2024 begann für den FC Konstanz am 05.10.2024 mit dem Internationalen Turnier in der Altersklasse U17 Degen in Heidenheim. Bei den Herren startete Theodor Zwicker in Vorrunde und Zwischenrunde gut ins Turnier. Nach Freilos im 128er K.O. verlor er leider sein Gefecht im 64er K.O. und wurde 35. Bei den Damen erfocht sich Annemarie Zwicker, noch in der U15 startberechtigt, den 62. Platz.
Eine Woche später fuhren die Konstanzer nach Lahr zum Ella Ostermann Turnier im Florett. Justus Grießinger erreichte in der U13 den 3. Platz. Bei den U15 Damen fochten Annemarie Zwicker und Alyssa Stummer eins der beiden Halbfinals. Annemarie Zwicker setzte sich durch. Beide konnten sich am Ende über einen 2. respektive 3. Platz freuen.
Am 19.10. wurde wieder Degen gefochten. Das Internationale Sepp Mack Turnier in Waldkirch fand statt. Ben Ackermann erkämpfte sich den 9. Platz bei den Herren U15, Annemarie Zwicker scheiterte im Halbfinale knapp an der späteren Siegerin Kristina Schwan (TSV Ditzingen) und wurde 3.
Am 09.11. traten Theodor und Annemarie Zwicker die lange Fahrt nach Solingen an, um beim Windmühlenmesser Cup (U17) zu starten. Bei den Herren war die gesamte deutsche, sowie belgische, niederländische und luxemburgische Spitze in der Altersklasse U17 am Start, 140 Fechter insgesamt. Theodor Zwicker startete gut und unterlag erst im Achtelfinale nach einem intensiven, von beiden Seiten sehr gutem Gefecht Jon Steffens aus Heidelberg. Er wurde starker 16. Annemarie Zwicker focht eine gute Vorrunde, gewann ihr 128 er K.O. und verlor dann ihr nächstes Gefecht und wurde 51. von 117 Starterinnen.
Am 16. und 17.11. war dann Immendingen das Ziel von acht Konstanzer FechterInnen . Samstag wurde zum einen Florett gefochten, zum anderen konnten drei unserer AnfängerInnen ihre Anfängerprüfung dort erfolgreich absolvieren. Besonders erfolgreich waren Pirmin Zwicker und Ilvy Hel, bei ihrem ersten Turnier. Beide konnten ihre Turniere in der Altersklasse U11 gewinnen. Am Sonntag ging es dann weiter mit den Degen Wettkämpfen. Ben Ackermann und Annemarie Zwicker startete in der Kategorie U15 und sicherten sich jeweils den 2. Platz.
Durch seine gute Platzierungen bei den bisherigen Wettkämpfen hat sich Theodor Zwicker einen Platz unter den Top 20 in der deutschen U17 Rangliste erkämpft. Daher durfte er am 23. 11. 2024 bei der World Challenge in Grenoble antreten. Dort trafen sich Fechter aus ganz Europa, sowie den USA, Singapur, Katar und Hong Kong. 237 Fechter lieferten sich starke Gefechte auf höchstem Niveau. Theodor startete gut und erfocht sich in der Vorrunde 4 Siege, bei 2 Niederlagen. Leider verlor er sein erstes K.O. Gefecht knapp und wurde am Ende 131. In Anbetracht der Tatsache, dass große Teile der Weltspitze am Start waren, war es trotzdem eine starke Leistung.
Zeitgleich mit Grenoble fand in Rastatt ein Südbadisches Ranglistenturnier im Degen statt. Ben Ackermann focht stark und schaffte es beim Herren U15 Turnier das Finale zu erreichen. Er unterlag knapp Marc Jäger aus Waldkirch und konnte sich über eine Silbermedaille freuen. Annemarie Zwicker startete bei den Damen in der U15. Sie beendete die Vorrunde ohne Niederlagen. Im Viertelfinale verlor sie allerdings und wurde 5.